TRANSLETTER GREECE

Rhodos N-Z

 Wo? Wann? Was? Wieviel?

Paradision


17. Juli 2015



Pefki


Clubbing
Genießen
20,- €
30,- €

Petaloudes



Kultur


Platania



Genießen

10,- €

Profilia



Kultur

30,- €

Prasonisi



Surfen und Kiten


Profitis Ilias


Wandern
Kultur
Erholung


Psinthos


Juli/August 2015
Genießen
Kultur
20,- €
40,- €
 Rhodos-Altstadt 1.-26. Juli 2015

Kultur


260,- €



Rhodos-Neustadt
7. März 2015
25. März 2015
Ende Mai 2015
28. Oktober 2015
7./8. November 2015

Baden
Clubbing
Erholung


110,- €
60,- €
90,- €


Rhodos-Stadt


14. November 2015
Kultur
Nightlife
Trend
100,- €
80,- €
140,- €

Salakos


19./20. Juli 2015

Wandern
Genießen

10,- €
20,- €


Siana


26./27. Juli 2015
Genießen
Shopping
10,- €
10,- €

Soroni/Fanes/Kalavarda

29./30. Juli 2015
Aktiv
Genießen
Kultur
20,- €
10,- €
30,- €

Theologos
13./14. August 2015
Anfang Dezember 2015

Erholung
Surfen
10,- €

Tsambika-Bucht


7./8. September 2015
Jetski
Volleyball
Wassersport

10,- €

Details:

Paradision

Termin:

  • 17. Juli 2015 (Agia Marina)

Pefki (Süden)

Highlight:

  • Restaurant Coliseum in Pefki

Kurse:

Petaloudes (Schmetterlingstal an der nördlichen Westküste)

Highlight:

  • Gepunkteter Harlekin

Kurs:

Platania (Bergland)

Kurs:

Prasonisi (Halbinsel im Süden)

Highlight:

  • Paradies für Surfer und Kiter

Kurs:

Profilia (Süden)

Highlight:

  • authentisches Örtchen

Kurs:

Profitis Ilias (Berg an der nördlichen Westküste)

Highlights:

  • malerische Kapellen
  • antike Ruinen
  • Inselhirsche

Kurse:

Psinthos (Bergland)

Highlights:

  • Dorfabend in Psinthos
  • Schmetterlinge suchen in Petaloudes
  • Wanderung bei Agios Nektarios

Kurs:

Termin:

  • Juli/August 2015 (Schmetterlingszeit)

Rhodos-Altstadt

Griechisch lernen im Angesicht der größten archäologischen Schätze auf Rhodos!

Highlights:
  • Akropolis/Monte Smith
  • Archäologisches Museum
  • Großmeisterpalast
  • Jüdisches Viertel

Kurse: 

Termin:
  • 1.-26. Juli 2015 (Cultural Festival)

Anmeldeschluss:

  • Mo., 15.06.2015

Rhodos-Neustadt

Highlights:

  • Rhodische Villa
  • Rodini-Tal

Kurse:

Termine:

  • 7. März 2015 (Dodekanes-Feiertag)
  • 15. März 2015 (Feiertag)
  • Ende Mai 2015 (Blumenfest)
  • 28. Oktober 2015 (Ochi-Tag)
  • 7./8. November 2015

Rhodos-Stadt

www.avis.gr
www.butterfly-rentacar.eu
www.cair.gr
www.europcar.com
www.gnto.gr
www.hertz.gr

Highlights:
  • Akropolis
  • Apollon-Tempel
  • Odeion und Stadion
  • Rodini-Tal
  • Zefyros-Nekropole

Kurse: 

Termin:

  • 14. November 2015 (Konstantinos Idreos)

Salakos (Bergland)

Bei Salakos beginnt eine der schönsten Wanderungen auf Rhodos. Die Strecke führt über sehr schöne alte Eselspfade und meist verschattete Kiefernwaldwege an Kapellen, malerischen Ruinen und alten Zypressen vorbei auf ein sehr schönes Aussichtsplateau auf dem Bergkamm des Profitis Ilias. Sie ist auch für Kinder geeignet.

Highlight:

  • Wanderung von Salakos auf den Profitis Ilias

Kurse:

Termin:
  • 19./20. Juli 2015 (Profitis Ilias in Salakos)

Anmeldeschluss:

  • Di., 30.06.2015

Siana (Bergland)

Termin:

  • 26./27. Juli 2015 (Agios Pantelimonos in Siana)

Kurs:

Soroni/Fanes/Kalavarda

Highlights:

  • Fanes
  • Surfen

Kurse:

Termine:

  • 29./30. Juli 2015 (Fest des Agios Soulas)

Theologos

Highlight:

  • baumbestandene Kieselstrände
  • Olivenhaine
  • Kiefernwald
  • traditionelles Leben
Kurse:

Termine:

  • 13./14. August 2015 (Panigiri im Kloster Kalopetra)
  • Anfang Dezember 2015 (Panigiri in Agios Spyridonos)

Tsambika-Bucht (nördliche Ostküste)

Griechisch lernen am schönsten Sandstrand von Rhodos in der Bucht am Kloster Tsambika!

Sprachkurs-Inhalte:

  • Aussprache und Alphabet

Ablauf:

  • 9-13 Uhr: Sprachkurs
  • im Anschluss: Ausklang bei griechischer Küche im hübsch angelegten Garten der an der Straße nach Archangelos gelegenen Taverne Panorama mit herrlicher Aussicht auf die Tsambika-Bucht.

Veranstaltungsort:

  • Die wunderschöne, 2-3 km lange und 40-50 m breite Tsambika-Bucht liegt direkt neben dem gleichnamigen Klosterberg und ist von Felsenkaps umgeben. Das Wasser ist klar und seegrasfrei. Der Veranstaltungsort ist auch für Familien mit Kindern sowie Personen mit Gehbehinderung geeignet.

Service vor Ort:

  • Dusche, Jetski, Kiosk, Liegen, Schirme, Strandsäuberung, Supermarkt, Telefon, Umkleide, Volleyballnetz, Wassersport, WC.

Anfahrt:

  • Eine Staubpiste führt hinter dem Strand parallel zum Meer entlang. Hier kann geparkt werden. Alternativ ist der Strand auch gut per Bus erreichbar.

Kosten:

  • 10,- € / Person (nur für Sprachkurs; Kosten für Anfahrt, Service und Taverne sind von den Teilnehmern selbst zu tragen)

Termin:

  • 7./8. September 2015

Dauer:

  • 1 Tag - Schnupperkurs

Anmeldeschluss:

  • Mo., 30.08.2015

Kurs für Strand- und Badefans